Bohle Logo im neuen Look

Seit ca. 40 Jahren existierte das Bohle Logo in der bekannten Form, jetzt hat es einen Look bekommen. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen verstärkt zum Entwickler und Hersteller von hochwertigen Produktlösungen rund um den Innen- und Außenbau mit Glas entwickelt. 

Insbesondere im Bereich Schiebetüren, Glasgeländer und Duschbeschläge hat das Unternehmen seine Kompetenzen stetig ausgebaut. Diese Entwicklung hin zu neuen Geschäftsfeldern spiegelt sich nun auch in einem neuen, modernen Firmenlogo wider. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Logo Historie.

1923 - 1950er

Von der Gründung 1923 bis in die 1950er Jahre war an ein Logo noch nicht zu denken. Der Handwerksbetrieb war nach seinem Gründer „Josef Bohle“ benannt.

Ein Firmenname, der stets unterschiedlich in Erscheinung trat. Die Gestaltung der Schriftzüge spiegelte dabei den Stil und die technischen Möglichkeiten der Zeit wider.

 

1960er

1964 wird aus dem Schriftzug erstmals ein gestaltetes Logo. Seine „Konstruktion“ geht auf einen Glaszuschnitt zurück. Der Familienname Bohle tritt in den Vordergrund und unterstreicht, dass es sich um ein Familienunternehmen mit Tradition handelt.

Das Logo definiert grafische Elemente, wie die rechteckige Schriftweise und den hellblauen Streifen, die auch in den kommenden Logos wieder Verwendung finden.

1980er

In den 80er Jahren folgt eine zeitgemäße und konsequente Weiterentwicklung des vorherigen Logos.

Es wirkt stabil und selbstbewusst und wird außerdem durch eine Bildmarke - den „Silberschnitt“ - ergänzt. Er stellt eine von links oben nach rechts unten manuell getrennte Glasscheibe dar. Dieses Element entstand aus dem „B“ des Logos von 1964. Die Farben wurden im Laufe der Jahrzehnte immer wieder modernisiert.

Heute

Nach 40 Jahren ist es 2021 Zeit für etwas Neues! Das Logo ist nun einfarbig dunkelblau und wird dadurch zu einer Einheit. Der Schriftzug ist reduziert und präziser und wirkt dadurch technisch klar und zeitlos. Das Hellblau, das zuvor Teil der Bildmarke war, kommt nach wie vor als Gestaltungselement im Corporate Design des Unternehmens vor.

Eine Wiedererkennung zu der bisherigen Gestaltung ist deutlich gegeben. Die ursprünglichen Werte von Stabilität und Qualität, die das vorherige Logo symbolisierte, werden somit fortgeführt.

Da Nachhaltigkeit fest in der Unternehmensstrategie verankert ist, legen wir auch bei der Umstellung auf das neue Logo Wert darauf, dass keine Materialien, weil sie noch das alte Logo tragen, unnötig entsorgt werden. Verpackungen oder Kataloge werden daher z. B. erst im Rahmen von Nachbestellungen neu produziert und somit Schritt für Schritt abgelöst. In allen Online Kanälen erfolgt die Umstellung stattdessen weltweit einheitlich.

Mehr über die Geschichte von Bohle

 

Zuletzt angesehen