Geländersystem VetroMount® als innovatives Produkt mit Red Dot Award ausgezeichnet

Das Glasgeländersystem VetroMount (mit AbP) basiert auf der genialen wie simplen Idee des Kabelbinderprinzips und ist dadurch ausgesprochen einfach im Einbau. Dies überzeugte auch die internationale Jury des Red Dot Award: Sie zeichnete VertroMount als „Innovatives Produkt 2020“ aus. Damit zählt die Bohle AG zu den Siegern des renommiertesten Designwettbewerbs weltweit und stellt seine Entwicklungskompetenz einmal mehr unter Beweis.

Elegante Optik, effizient in der Installation und dabei 100%-ig sicher: VetroMount begeistert in mehreren Hinsichten. Das Herzstück ist die neuartige, patentierte und baurechtlich geprüfte Glasbefestigung, mit der die Glasscheiben mit einer einfachen Zug-Druck-Bewegung im Profil fixiert werden. Auf dieses Konzept ist man bei Bohle besonders stolz: „VetroMount ist das erste Glasgeländersystem, das wir vollständig autark im eigenen Haus entwickelt haben. Wir freuen uns daher sehr, dass die hochkarätige Jury des Red Dot Award unseren innovativen Ansatz bestätigt und ausgezeichnet hat. Dies gibt uns hervorragenden Rückenwind für den noch in diesem Jahr geplanten Ausbau der Serie und weitere spannende Projekte“, betont Arne Klöfkorn, Vorstand der Bohle AG.

Die Jury des Red Dot Awards beurteilte neben der Ästhetik auch die ausgewählten Materialien, die Verarbeitung, die Ergonomie und die Funktionalität. Insbesondere hinsichtlich der Funktionalität kann das Glasgeländersystem punkten: "VetroMount beeindruckt mit einer Glasbefestigungslösung, die eine besonders einfache und effiziente Montage ermöglicht. Zudem gefällt das System durch sein minimalistisches Erscheinungsbild", so die Jury. Nachdem die patentierten und vormontierten Glaslager im gleichmäßigen Abstand auf einen Meter in das Profil eingelegt und die Glasscheibe darin eingesetzt werden, erfolgt die Montage in drei intuitiven Schritten: 1) Die Scheibe im Glaslager mit jeweils zwei Fixierkeilen einklemmen. 2) Die Neigung der Scheiben werkzeuglos per Hand einstellen. 3) Mit einer einfachen Zug-Druck-Bewegung – basierend auf der Idee des Kabelbinderprinzips – die Glasscheiben im Profil sicher verankern. Fertig! Alle Einstellungen werden dabei komfortabel von der absturzabgewandten Seite aus ausgeführt.

Als Gewinner wird das VetroMount ab Ende Juni 2020 in der Online-Ausstellung auf der Red Dot-Webseite vorgestellt und ist ebenso ein Teil der Ausstellung „Design on Stage“ im Red Dot Design Museum in Essen, Deutschland.

 

Über den Red Dot Design Award:

Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert. Weitere Informationen unter www.red-dot.de.

Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.