
Spiegelklebeband XtraMount®

Die Vorteile von Spiegelklebeband
Wer für die Spiegelmontage auf Spiegelklebeband zurückgreift, benötigt nichts weiter als einen alkoholhaltigen Reiniger, Spiegelklebeband passend zur Größe und zum Gewicht des Spiegels und eine Schere zum Abschneiden des Bandes von der Rolle.
- Schnelle und dauerhafte Anbringung von Spiegeln
- Gute Anfangshaftung und hohe Endfestigkeit
- Einfache Anbringung ohne Werkzeug Beständig gegen Alterung, Witterung und Weichmacher
- Klebebänderbreite von 15-70 mm für jede Anwendung
- Für Badezimmer geeignet
- Anwendung im Außenbereich möglich, wenn Gegebenheiten separat geprüft sind

Die richtige Nutzung von Spiegelklebeband
Um eine optimale Klebewirkung von Spiegelklebebändern zu erzielen und um eine gleichmäßig verteilte Tragkraft zu erreichen, empfehlen sich vier Klebemuster. In allen Varianten wird das Spiegelklebeband senkrecht auf der Rückseite des Spiegels aufgebracht. Entscheidend für die richtige Anwendung ist die Auswahl des passenden Klebebands, das passend zur Spiegelfläche und -dicke zu wählen ist. Je nach Gewicht des Spiegels kommt es schließlich auf die richtige Länge des Klebebands an.

Wie funktioniert Spiegelklebeband?
Bei Spiegelklebeband handelt es sich in der Regel um ein PE-Schaumstoffband, das beidseitig mit Reinacrylatklebstoff beschichtet ist. Die Klebewirkung wird durch die physikalischen Prozesse der Adhäsion und Kohäsion bestimmt, bei denen die Moleküle gleicher bzw. ungleicher Materialien eine Klebeeigenschaft/Haftung besitzen. Nach Abziehen der Schutzfolie haftet das Band direkt am Spiegel bzw. an der gewünschten Stelle im Raum. Die maximale Tragkraft wird durch den richtigen Anpressdruck erreicht.
Die Varianten des Spiegelklebebands XtraMount®
Die doppelseitig klebenden Spiegelklebebänder Xtramount® variieren in ihrer Breite, Materialstärke und Länge. Alle Faktoren haben Einfluss auf die Tragkraft.