Glasschneiden und Glasbrechen

Am Anfang der Bearbeitung von Flachglas steht das Zerteilen von großen Tafeln in kleinere Einheiten. Durch das Ritzen der Glasoberfläche werden Spannungen im Glas freigesetzt, die dann durch das kontrollierte Verbiegen der Scheibe - entweder von Hand oder mit einem Werkzeug - zum Bruch führen. Nur durch die Verwendung des geeigneten Werkzeugs wird sicher gestellt, dass dieser Bruch auch exakt an der gewünschten Stelle stattfindet. Produkte zum Schneiden und Brechen von Glas gehörten zu den ersten, die Josef Bohle seit dem Jahr 1923 herstellte. Marken wie Silberschnitt® und Diamantor® haben Weltruf erlangt und bilden die Basis für den Produktbereich, der zu den Kernkompetenzen von Bohle gehört. In dieser Produktübersicht finden Sie die wahrscheinlich weltweit umfangreichste Auswahl an Artikeln für das Schneiden und Brechen von Flachglas.

Mit Schneidflüssigkeit und dem passenden Schneidrädchen zum perfekten Schnitt

Der korrekte Zuschnitt erfordert Schneidflüssigkeit - sowohl zum leichten Öffnen des Schnittes (die Schneidflüssigkeit dringt in die vom Glasschneider verursachte Fissur ein) wie auch zur Schmierung von Rädchen und Achse. Erleichtern Sie sich die Arbeit und verwenden Sie Glasschneider mit integriertem Tank für die Schneidflüssigkeit.

Schneidrädchen aus Hartmetall sind die Voraussetzung für die optimale Kombination aus einem guten Schnittergebnis und besonders langer Standzeit. Die lange Erfahrung von Bohle in der Herstellung dieser Rädchen führt zu hochwertigen Produkten für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Schneidrädchen aus gehärtetem Stahl gehörten zu den ersten Artikeln, die Josef Bohle im Jahr 1923 produzierte. Die wohl bekanntesten Glasschneider der Welt - wie der legendäre 100.0 - sind damit ausgerüstet. Glasschneider mit Stahlrädchen sorgen für einen besonders ökonomischen Zuschnitt.

Dickglas-Zuschnitt

Der Zuschnitt von dickem Glas wird immer wichtiger, kann jedoch je nach Glasqualität und Anforderungen an das Endergebnis einige Probleme bereiten. Die Lösung: die innovativen Bohle Produkte für die Dickglas-Bearbeitung. Für den Zuschnitt oder das Öffnen des Schnittes, für gerade oder Formenschnitte - hier finden Sie alles, was Sie benötigen!

Rundschneider, Ellipsenschneider & Modellzuschnitte

Der Zuschnitt von Kreisen, Ellipsen stellt hohe Anforderungen an die Schnittqualität- vor allem, wenn es sich um dickes Glas handelt. Neben den traditionellen Rund- und Elipsenschneidern für "normale" Glasdicken bietet Bohle ein umfangreiches Programm für die unterschiedlichsten Anwendungen. Auch der Modellzuschnitt wird wesentlich erleichtert durch die umfangreiche Palette an Bohle Schablonen, die größtenteils auf die Verwendung des Silberschnitt® System 2000 ausgelegt sind. Fast alle diffizilen Schneidprobleme erhalten so ihre praktische und einfache Lösung.

Zuletzt angesehen