Mit Millionen von Mikropartikeln und ätherischen Ölen
Graffiti an der Hauswand? Ablagerungen auf Maschinen? Hartnäckige Verschmutzungen sind schwierig zu entfernen. Dabei ist eine starke und gleichzeitig schonende Reinigung eine Frage des richtigen Mittels und der entsprechenden Inhaltstoffe. Die Reinigungspaste XtraClean von Bohle beinhaltet eine völlig neuartige Reinigungsrezeptur: Auf Basis von feinsten Mikropartikeln, ätherischen Ölen und Tensiden erzielt sie eine besonders hohe und dennoch schonende Reinigungswirkung. Auch bei festen Schmutzbelägen wie Lackreste oder Rost ist sie sanft zur Oberfläche.
Dank Millionen von Mikropartikeln ist XtraClean in der Lage, Ablagerungen, Bauschmutz oder Rost auf Glas, Edelstahl, Keramik, Fliesenfugen und anderen harten Oberflächen zu entfernen. Sie rückt sogar Betonspritzern und Ölablagerungen effektiv zu Leibe oder reinigt verschmutze Maschinen, die im Handumdrehen nahezu wie neu aussehen. Unterstützt wird die Wirkung der Reinigungspartikel durch Tenside, die die Löslichkeit von fetthaltigen Flecken erhöhen, sowie durch ätherische Öle, die beim Reinigen freigesetzt werden. Dabei gilt: Je höher die Temperatur beim Reinigen desto mehr ätherische Öle werden freigesetzt und desto ergiebiger ist die Reinigungspaste.
XtraClean enthält keine chemischen Zusatzstoffe, ist frei von Säuren sowie aggressiven oder bleichenden Inhaltstoffen. Stattdessen ist die Konzentration der Mikropartikel in der pastösen Textur besonders hoch. Sie wirken mechanisch auf den Schmutzbelag und lösen ihn durch Reibung vom Grundstoff. Dazu wird die Paste mit einem handelsüblichen Schwamm oder einem weichen Tuch aufgetragen und gründlich auf der zu reinigenden Oberfläche verrieben. Ja nach Verunreinigung kann eine Nachbehandlung mit klarem Wasser und einem weichen Schwamm sinnvoll sein.