Jetzt nichts mehr verpassen!

An dieser Stelle erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Bohle Unternehmensgruppe: Die aktuellsten News finden Sie in unter Presse. In unserem Kundenmagazin stellen wir Ihnen die Beiträge aus unserem Magazin „Silberschnitt“ online zur Verfügung. Außerdem teilen wir mit Ihnen unter How-to unser Fachwissen rund um den Werkstoff Glas.

An dieser Stelle erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Bohle Unternehmensgruppe: Die aktuellsten News finden Sie in unter Presse. In unserem Kundenmagazin stellen wir Ihnen die Beiträge aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Jetzt nichts mehr verpassen!

An dieser Stelle erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Bohle Unternehmensgruppe: Die aktuellsten News finden Sie in unter Presse. In unserem Kundenmagazin stellen wir Ihnen die Beiträge aus unserem Magazin „Silberschnitt“ online zur Verfügung. Außerdem teilen wir mit Ihnen unter How-to unser Fachwissen rund um den Werkstoff Glas.

Die Bohle Gruppe unterstützt im Jahr 2022 erneut die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Ennerdale, einem Vorort von Johannisburg in Südafrika. Damit setzt das Unternehmen seine Spendenbereitschaft bereits im vierten Jahr in Folge fort. Der Anstieg der hilfsbedürftigen Kinder und Jugendlichen im Dorf, unter anderem verur-sacht durch die Nachwirkungen der Coronapandemie auf die örtlichen Familien, zeigt, wie wichtig das En-gagement ist.

Für 2023 gibt es wieder viel zu tun. Bohle unterstützt mit seiner Spende zu Weihnachten deshalb die Ver-antwortlichen bei der Umsetzung der geplanten Projekte.
Bohle AG stellt zur glasstec ein neues Sortiment von professionellen Schneidflüssigkeiten der Marke Silberschnitt® vor.
Seit vielen Jahren ist der Stand der Bohle AG der Branchentreffpunkt auf der Glasstec. Nachdem die letzte reguläre Präsenz-Messe 2020 Corona bedingt ausfiel, freut man sich bei Bohle, dieses Jahr endlich wieder auf der Weltleitmesse für Glas die Neuheiten zu präsentieren. Dabei legt das Unternehmen einen klaren Fokus auf Produkte, die in der hauseigenen Engineering-Abteilung entwickelt wurden. Um Kunden diese Produkte zu erklären und sie diese selbst ausprobieren zu lassen, ist die Glasstec die ideale Gelegenheit.
Aus Ideen wurden Skizzen, aus Skizzen wurden Prototypen und daraus wiederrum ein marktreifes Durchtürband. Die Rede ist von unserer neuesten Produktentwicklung namens Juna. Die Duschtürbandserie ist seit Beginn 2022 inklusive Patent, einer beeindruckenden Lebensdauer und 5 Jahren Garantie auf dem Markt. Frank Windmann ist seit Projektbeginn Teil des Entwicklerteams. Wir wollten von unserem Kollegen wissen…
Mit Juna bringt die Bohle AG eine eigens entwickelte Duschtürbandserie auf den Markt und knüpft damit an die Erfolge der etablierten Bohle Schiebetür- und Glasgeländersysteme an. Juna zeichnet sich insbesondere durch seine neue, patentierte Nulllageneinstellung, der innovativen 4-Punkt-Befestigung der Abdeckkappen sowie sein hochwertiges Design aus. Es ist erfolgreich auf 100.000 Pendeltürzyklen getestet (DIN EN 14428, Abschnitt 5.5).
Die Welt hat mit der Corona Situation zu kämpfen. In Ländern, die bereits vor der Notlage von Armut geprägt waren, sind die Ausmaße der Pandemie noch deutlicher zu spüren. Umso wichtiger ist es der Bohle AG, die Unterstützung des SOS Kinderdorfes in Südafrika auch in diesem Jahr fortzuführen.
Die langjährige Kooperation mit dem Gymnasium in Haan liegt Bohle sehr am Herzen. Bei einem Treffen wurden die neuen Projekte gemeinsam besprochen.
Bohle AG entwickelt Veribor® Saugheber fortlaufend weiter. Komfort, Ergonomie und Design sind die treibenden Kräfte für die neuen 2- und 3-Kopf Aluminium Saugheber, die das Arbeiten jetzt noch sicherer und komfortabler machen.
Die neuen Veribor® Aluminium Saugheber warten auf den Startschuss und Sie erhalten einen Einblick hinter die Kulissen von dem Bohle Fotoshooting
Die Roboter-AG des Haaner Gymnasiums, gesponsert durch die Bohle AG, fährt den nächsten Sieg ein. Wir gratulieren ganz herzlich!
Das Glasgeländer VetroMount®, das für seine geniale Glasfixierung bekannt ist, erweitert sein bauaufsichtliche Prüfzeugnis (AbP) und ist nun auch für Attiken, für emailliertes Glas und auf Stahl geprüft.
Unser Bohle-Team hat die Zeit des Lockdowns genutzt, um für Sie einen jahrelang von vielen Kunden geäußerten Wunsch umzusetzen und unser bisheriges Preissystem zu überarbeiten.
1 von 5