Eigentlich müsste die klassische Schiebetür eine neue Bezeichnung bekommen: Schwebetür. Denn Schieben bedingt Kraftaufwand zum Öffnen und Schließen einer Tür. Nicht so bei MasterTrack FT. Das neue Schiebetürsystem von Bohle beeindruckt mit spürbarer Leichtgängigkeit und einer völlig neuartigen Laufruhe. Das Besondere: Die gesamte Montage erfordert nur wenige Handgriffe. Entsprechend schnell, intuitiv und damit kostensparend erfolgt der Einbau.
Möglich macht dies ein clever durchdachtes, modulares System, das perfekt auf individuelle Einbausituationen und die verschiedenen Gewichtsklassen von 60 über 80 und 120 bis hin zu 150 kg angepasst ist. Jedes System ist auf die gleiche Art und Weise aufgebaut und beeindruckt durch besonders leichte Handhabung. Die Laufschiene ist mit wenigen Handgriffen sicher an Wand oder Decke montiert. Danach sind alle weiteren Einstellungen zur Ausrichtung der Tür bequem von vorne zu erreichen. Sogar ein Ausmessen zur Positionierung der Dämpfungseinheit ist nicht notwendig. Die Glasscheibe wird einfach bündig im Klemmmechanismus des Laufwagens befestigt.
Hightech sorgt für besondere Laufruhe
Das Herzstück von MasterTrack FT sind die technisch ausgereiften Laufwagen und die patentierten Vollmetalldämpfer, die zusammen eine Einheit bilden. Die Laufwagen laufen besonders ruhig und vermitteln das Gefühl als würde die Glastür beim Öffnen und Schließen schweben. Das Abbremsen der Schiebetür erfolgt durch den neuartigen Dämpfer sanft und fließend in einer Bewegung. Dabei ist der Schließmechanismus so sicher, dass selbst bei kraftvollerem Schwung ein zuverlässiger Schutz vor Ausheben oder einem harten Endeinschlag der Tür gegeben ist.
Die Dämpfer sind mit einer hochwertigen Hydraulik und einer doppelseitigen Federführung ausgestattet. Ihr Zusammenspiel ist immer optimal auf die jeweilige Gewichtsklasse abgestimmt. Sowohl extrem breite als auch extrem schmale Schiebetüren ab 600 mm werden unabhängig von der Schließgeschwindigkeit sanft abgebremst. Die Konstruktion der Dämpfer ist von der leichten bis hin zur schweren Gewichtsklasse immer identisch. Einziger Unterschied: Sie variieren in der Läge, um die unterschiedlichen Gewichtsklassen jeweils optimal abzufedern und einzuziehen.
Ausmessen überflüssig – Spezieller Klemmmechanismus sorgt für Halt
Zur Montage der Glasscheibe im Klemmmechanismus ist kein Ausmessen notwendig. Die Klemme wird einfach bündig an den Rand der Glasscheibe gesetzt.
Im Laufwagen selbst sorgen spezielle Klemmeinlagen für einen sicheren und festen Halt der Scheibe. So sicher und fest, dass der Halt sogar bei VSG ganz ohne Bohrung in der Glasscheibe gewährleistet ist – selbst bis hin zu einem Türgewicht von 150 kg. Hier kommt erneut der Vorteil des modularen Systems von MasterTrack FT zum Tragen: Unterschiedlich starke Klemmeinlagen sind nicht notwendig.
Einfache Montage von der Vorderseite aus
Die Montage von MasterTrack FT ist denkbar einfach: Sie erfolgt ganz bequem von der Vorderseite aus und auch alle Einstelloptionen wie Höheneinstellung und die Aushebesicherung sind ganz komfortabel von vorne zu erreichen. Auch die Blende wird frontal durch einen verdeckt liegenden Klickmechanismus befestigt. Hier ist kein Verschrauben erforderlich.
Hochwertiges Design bis ins Detail
MasterTrack FT arbeitet in jeder Gewichtsklasse mit dem gleichen Profil. So ist auch bei hohen Gewichtsklassen bis zu 150 kg eine schmale und elegante Optik des Laufschienenprofils möglich. Sie ist neben den klassischen Designs in Aluminiumfarben und Edelstahloptik auch in den Trendfarben Schwarz und Anthrazit sowie in allen RAL-Farben erhältlich. Die Endkpappen des Profils werden aus dem gleichen Material wie das Laufschienenprofil gefertigt. Sonderlösungen bietet Bohle auf Anfrage. Damit passt sich das System hervorragend den unterschiedlichsten Wohn- und Designstilen an.